Hier finden Sie einige Anregungen für Ihren Urlaub in Lauwersoog.
Natürlich gibt es noch viel mehr zu sehen und zu erleben.
Weitere Tipps wie leckere Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, sehenswerte Städtchen, wunderschöne Spazierwege und Fahrradtouren haben wir in unseren Gästebüchern vor Ort für Sie zusammengestellt.
Das Seehundzentrum im Hafen Lauwersoog das Robbencentrum ist das größte auf Robben spezialisierte Krankenhaus in Europa und gewährt Einblicke in seine Arbeit und das Leben der Robben. Es gibt auch eine Ausstellung, einen Wattspielplatz, ein kleines Café und einen Geschenkeladen.
Außerdem können Bootsausflüge zum natürlichen Lebensraum der Seehunde gebucht werden.
Das Seehundzentrum befindet sich im WEC am Hafen Lauwersoog
WEC Lauwersoog
Das WEC Waddenerlebniszentrum ist ganz neu in Lauwersoog am Hafen errichtet. Ein interessanter Ausflug für Kinder und Erwachsene. Hier lernt man viel rund um das UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer. Und es trägt den Namen „Aktivitäten Zentrum „ nicht umsonst. Von hier aus können Ausflüge gebucht werden - mit dem Schiff, Wattwanderungen,
Seehund-Spotting und noch vielen mehr. Und das Beste: Sie können es von unseren Chalets zu Fuß erreichen.
Nationalpark Lauwersmeer
Neben dem Wattenmeer ist der Nationalpark Lauwersmeer eines der wichtigsten Vogelgebiete Europas.
Es besteht aus Wasser, Inseln, Wäldern, struppigen Wiesen und Schilf. Es weiden dort Schottische Hochlandrinder und wilde Komik Pferde. Zu Wasser und zu Land lässt sich dieses Naturschutzgebiet auf verschiedenste Arten erkunden.
Gesammelte Informationen finden Sie hier:
https://www.np-lauwersmeer.nl/deutsche-informationen/
Dark Sky Park Lauwersmeer
Der Nationalpark Lauwersmeer ist ein Dark Sky Park und somit einer der dunkelsten Orte auf der Erde. Sie können hier die Natur in völliger Finsternis erleben. Die Dunkelheit ist wichtig, damit die Natur nicht gestört wird. Am Strand vor dem Chalet sind die Sterne und die Milchstraße besonders gut zu sehen. An manchen Tagen kann man sogar das Polarlicht bewundern.
Es gibt eine Sternenteleskop und es werden Nachtspaziergänge angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis.
Hier geht es zur Nacht, die Sie durch die Dunkelheit führt --->
Groningen & Leeuwarden
Falls Sie Lust auf Cityleben haben, können wir Ihnen die beiden Großstädte ans Herz legen.
Groningen, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist eine junge, vielseitige Stadt mit einem großen Angebot an Kultur, Veranstaltungen sowie mit schönen historische Baudenkmälern wie dem Martinitoren, hübschen Einkaufsstraßen für einen entspannten Shopping-Tag und zahlreichen guten Restaurants.
Die Innenstadt von Leeuwarden ist einer der Geheimtipps in Holland. Es ist die Geburtsstadt des Grafikkünstlers M.C. Escher und der mysteriösen, exotischen Tänzerin und Spionin Mata Hari.
Shoppen Sie in den kleine Einkaufsstraßen, unternehmen Sie eine Bootsfahrt über die jahrhundertealten Grachten, und entdecken Sie die kulturellen Wurzeln von Friesland im Fries Museum.
Willkommen in einem der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande.
Die Seite von
visitwaddeen.nl/ und
visitgroningen.nl/ geben einen tollen Überblick über alles, was die Regionen Friesland und Groningen in Verbindung mit dem Wattenmeer an Ausflügen und Veranstaltungen zu bieten hat.
Nehmen Sie sich Zeit für einen Einblick in die Wunder der Natur.
Insel Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist autofrei und mit
16 x 4 km die kleinste der fünf bewohnten niederländischen Waddeneilanden. Sie zählt 944 Einwohner und wurde 2006 von der Nederlandse Christelijke Radio-Vereniging zum „schönsten Ort der Niederlande“ ernannt. Dort finden Sie die endlosen Sandstände, die Sie am Wattenmeer vielleicht vermissen.
Vom angrenzenden Fährhafen gehen täglich und ganz unkompliziert das ganze Jahr im Stundentakt Fährschiffe.
Landgut Verhildersum
Das Landgut Verhildersum ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.
Es liegt in Leens, ca. 14 km von Lauwersoog entfernt. Machen Sie einen Spaziergang durch den Skulpturengarten oder durch die Felder, vorbei am Obstgarten und am Viehbestand. Auch für Kinder ein schönes Erlebnis. Unterwegs können Sie das Arbeiterhaus und den Museumsbauernhof besichtigen. Zu besichtigen sind das Herrenhaus und das Kutscherhaus. Vor Ort ist auch ein Café und es finden Ausstellungen statt
Fischerdorf Zoutkamp
Das Fischerdorf besticht durch seine bunten Häuser und seinen schönen Hafen.
Bevor das Lauwersmeer von der Nordsee getrennt wurde, war Zoutkamp ein großer Fischereihafen. Noch heute fahren Fischer über das Lauwersmeer hinaus auf See, um Fisch zu fangen. Im Ort ist eine große Shrimps-Zucht, deren Shrimps im örtlichen Fischgeschäft am Hafen angeboten werden. Es gibt in Zoutkamp leckere Restaurants und ein Fischereimuseum.
Samenwerkingsverband
T.B. Gunther & N.E. Gunther
Johann-Jakob-Astor-Str. 6a
69190 Walldorf
Germany
Impressum